die familylab - LeuchtturmWochen

Auf sicherem Elternkurs auch in stürmischer See

Sei wie ein Leuchtturm für Dein Kind und lotse es mit klaren Signalen durch unbekanntes Terrain und immer wieder in den geschützten Familienhafen.

Verstrick Dich nicht länger in kräftezehrenden Machtkämpfen, in denen Dir am Ende nichts anderes bleibt, als mit 'Konsequenzen' zu drohen.

 

Finde jetzt Deinen Weg auf Augenhöhe mit klarem Fokus auf den Bedürfnissen jedes Einzelnen(auch Deinen!) und einer zeitgemäßen Autorität, um die Familie liebevoll zu führen.

Hast Du Dich so etwas schon einmal sagen (oder denken) hören?

"Wie soll ich da ruhig bleiben? Ich habe doch nur den Saft eingeschenkt und jetzt dreht meine Tochter total durch, weil ich den falschen Becher genommen habe. Und das nach diesem total nervigen Bürotag!"
"Immer dieser Lärm! Da dudelt die Playstation, hier streiten sich zwei um das Polizeiauto. Eingreifen? Streit selber lösen lassen? Mir fehlt gerade die Kraft; und Ruhe. Muss das so sein oder habe ich eine klitzekleine Chance, auch einmal an mich zu denken?"
"Abends ist es am Schlimmsten. Zähneputzen ist doch so wichtig. Aber mein Sohn stellt sich da total quer. Ich möchte ja auch nicht übergriffig werden, doch welche Möglichkeiten habe ich sonst? Das ist doch meine Verantwortung!"

Du bist nicht alleine!

Viele meiner Kunden haben genau diese oder ähnliche Fragen, wenn sie sich an mich wenden.

Und vielleicht wirst Du überrascht sein, weil Du Dich in einer dieser Formulierungen wiederfindest.

 


Dabei hast Du doch bisher gedacht, dass Ihr in Eurer Familie die einzigen mit diesen Herausforderungen seid.

Aber keine Sorge, diese und ähnliche Fragen haben mehr Eltern als Du Dir jetzt noch vorstellen kannst.

 

Du bist also nicht alleine im täglichen Tauziehen mit Deinem Wirbelwind. 

Und das Schlimmste, finde ich, sind doch all die Rat-SCHLÄGE der Anderen!

Jeder will seinen Senf dazu geben.

Jeder hat eine ganz genaue Idee davon, wie wir Eltern uns verhalten sollten.

 

Wir sprechen häufig in den Elterngruppen darüber, wie beobachtet wir Eltern uns fühlen und geben uns gegenseitig Halt und Zuspruch.

Warum wollen wir es eigentlich jedem Recht machen?

  • Einerseits möchten wir unser Kind experimentieren lassen, welche Kleidung passend ist und andererseits haben wir Angst, was dann die Erzieherin dazu sagt.
  • Eigentlich wollen wir die Kinder ihre kleinen Streitigkeiten alleine lösen lassen, doch dann gewinnt unser Gerechtigkeitssinn so die Überhand, dass wir schon beim kleinen Baggerstreit meinen, zum Retter des Rechts mutieren zu müssen. 
  • Wir wollen unseren Kindern gar nicht drohen, wenn sie im Supermarkt Theater machen, doch wir fühlen die bohrenden Blicke der Umstehenden und sehen oft spontan keinen anderen Ausweg. 

"Wenn wir dann abends auf unser schlafendes Kind blicken, denken wir uns, dass wir das doch eigentlich gar nicht so machen wollten und fragen uns, wie es anders gehen könnte."

Wir Eltern stehen heute wirklich vor einer riesigen Herausforderung!

Die 'Erziehung' befindet sich in einem Wandel.

Mehr und mehr von uns möchten anders erziehen, als sie selber als Kind erzogen wurden.

Sie möchten das Kind weniger formen, mehr sehen, begleiten und einbeziehen. 

Strafe ist der Versuch der Eltern, konsequent zu sein, verbunden mit der Annahme, dass diese Form der Konsequenz die Glaubwürdigkeit der Eltern sichert.

schrieb Jesper Juul 


Wir brauchen neue Leitplanken für die Erziehung; andere Werte.

Da braucht es wirklich ein wenig Glück, um an das passende Konzept zu geraten.

Schnell verwirrt uns das riesige Angebot an Ratgebern und Publikationen.

  • Der autoritäre Stil hat ausgedient.
  • Der antiautoritäre Stil hat sich nicht bewährt.
  • der autoritative Stil wird zwar hochgelobt, ist aber auch nicht viel anders als der autoritäre.

Eltern fungieren als eine Art Leuchtturm.

Sie senden in regelmäßigen Abständen deutliche Signale aus,

damit Kinder im Laufe der Zeit lernen,

einen sicheren Kurs zu halten.

Jesper Juul


Mein Glück war es, Jesper Juul mit dem Ansatz einer gleichwürdigen Familie zu entdecken!

Er beschert mir mit seinen 4 Werten eine wunderbare Orientierung für meine kleine Familie:

  • Gleichwürdigkeit
  • Integrität
  • Authentizität
  • Verantwortung

 


Ich bin so überzeugt und praxiserprobt, dass ich es liebe, Eltern auf diesem Weg zu begleiten.

Wir Eltern brauchen keine Erziehungsmethoden. Wir brauchen auch keine Elterntrickkiste.

Wir brauchen eine Haltung, die die Kompetenz der Kinder, mit der sie bereits geboren werden, erkennt und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung eng begleitet.

 

Eine Haltung auf Augenhöhe, die liebevoll führt und sicher weiß, wann es Grenzen braucht und wo es viel hilfreicher ist, das Kind in seinem unendlich geduldigen Lernprozess gewähren zu lassen. 

Und genau diese Haltung erarbeiten wir Schritt für Schritt in den LeuchtturmWochen.

In einer festen Elterngruppe lernen wir uns so gut kennen, dass wir vertrauensvoll über unsere Herausforderungen sprechen können und so gemeinsam Schritt für Schritt in unsere Haltung finden.

  • wir erarbeiten, wie tragende Beziehungen für ein bindungsStarkes Familienleben gelingen. 
  • wir besprechen, wie liebevolle Führung in der Familie gelingt und trotzdem jeder auf seine Kosten kommt.
  • wir finden alternative Strategien zu Belohnungs- und Bestrafungssystemen.
  • wir üben, wie wir heftige Gefühle begleiten und Anerkennung schenken.

Diese wertschätzenden Worte bekomme ich von Eltern nach Dialogabenden oder persönlichen Beratungen:

"Die Dialogabende sind sehr gut vorbereitet, vielseitig und sehr interessant. Durch die kleine Gruppe und freundliche Atmosphäre habe ich mich so wohl gefühlt, dass ich mich getraut habe, sehr persönliche Themen anzusprechen. Immer wieder denke ich über die Sachen nach, die besprochen wurden, und ich bin mir sicher, dass wir als Familie davon profitieren." 

schrieb mir dankbar die liebe Maria aus Essen

"Mir taten die Gespräche richtig, richtig gut. Danke auch für die Unterlagen! Für so etwas bin ich sehr dankbar. Seit dem Gespräch mit Dir ist alles wieder viel leichter, wir kommen gut durch den Alltag und können die Zeit zusammen genießen, trotz Höhen und Tiefen. Wie du sagst, der Austausch und neue Impulse tuen einfach gut. :-)" 

schrieb mir dankbar die liebe Theresa aus Nürnberg


Wenn sich das für Dich stimmig anhört, sind die LeuchtturmWochen genau das Richtige für Dich!

Programmdetails der LeuchtturmWochen

  • Wir arbeiten, beraten und entwickeln uns auf Basis der Werte von Jesper Juul: Gleichwürdigkeit. Integrität. Authentizität. Verantwortung.
  • An 6 Dialogabenden tauchen wir in die vielschichtigen Aspekte eines bindungsStarken Familienlebens ein.
  • An den 6 Dialogabenden gehen wir gleichwürdig in den Austausch. Wir besprechen Ideen und Ansätze für Deine alltäglichen Herausforderungen.
  • Zu den Inhalten bekommst Du hochwertig aufbereitete Skripte, Übungen und Reflexionen.
  • In diesem Programm findest Du Deinen Weg in einen Alltag voll Freude am Kind und mit einem sicheren Gefühl dafür, wo Du tagtäglich die Grenze zwischen Gewähren lassen und liebevoller Direktive setzt.
  • Mit der Kraft der Gruppe finden wir Möglichkeiten jenseits alter, ungeliebter Erziehungsmuster.
  • In der privaten facebook-Gruppe triffst Du die anderen Eltern der LeuchtturmWochen und bleibst auch nach dem Austausch in engem Kontakt und hast immer wieder die Möglichkeit, an live-Veranstaltungen mit mir teilzunehmen.

 

Die Dialogabende der LeuchtturmWochen immer per zoom um 19.00 Uhr:

Dialogabend 1
tragende Beziehungen:      Die Basis für einen gelassenen Familienalltag.
Dialogabend 2
wie persönliche Sprache die Familie auch in Streit und Stress zusammenhält.
Dialogabend 3
wie persönliche  Verantwortung aus Freiheit und Vertrauen entsteht.

Dialogabend 4
warum Autonomie und Zugehörigkeit in ständigem Konflikt stehen.
Dialogabend 5
wie wichtig persönliche Grenzen und Emotionen für die Gesundheit sind.
Dialogabend 6
wie Kinder zu starken, resilienten Persönlichkeiten werden.

Begleitend bekommst Du detaillierte Skripte und Reflexionen. 
344,- pro Person / 641,- pro Elternpaar

Nach diesem Elternkurs bist Du der Leuchtturm, der mit klaren Signalen Dein Kind lotst!

Du führst Deine Familie liebevoll und sorgst für einen Alltag voll guter Laune und Gelassenheit, statt Streit & Stress!

  • Lass Dich nicht länger von den Kommentaren anderer verunsichern!
  • Geh' selbstbewusst Deinen bindungsStarken Weg ohne Belohnen und Bestrafen!
  • Finde Deinen Stil, um Dein Kind auf Augenhöhe zu begleiten, statt zu bevormunden.
  • Nutze die Kraft der Gruppe mit den alltäglichen Beispielen für die Entwicklung Deiner Haltung .
  • Du bist nicht allein!

Fragen zu den LeuchtturmWochen? Unsicher, ob die Dialogabende zu Dir und Deinen Herausforderungen passen?


Hallo, ich bin Imke - Deine Familienexpertin.

Kennst Du schon den Ansatz von Jesper Juul?

 

Als ich zur Geburt meines Sohnes ein Buch von ihm in die Finger bekam, war ich wie elektrisiert!

  

Zwei Dinge haben mich direkt begeistert:

  •  Mit Kindern ebenso zu sprechen, wie mit einer Freundin, einem Kollegen oder meinem Mann. Gleichwürdig. Auf Augenhöhe. Denn so braucht es keine "wenn...dann.."- Manipulationen oder  "Konsequenzen", was ja im heutigen Sprachgebrauch leider das vornehmere Wort für Bestrafungen ist.
  • "die Rutschen-Geschichte": darin geht es darum, Anerkennung zu schenken; dem Kind durch unseren Umgang zu zeigen, dass es so ok ist, wie es ist. Dass es sich nicht über Leistung definieren muss. Wir irritieren Kinder oft durch unser Lob an einer Stelle, wo es einfach nur gesehen werden möchte - zum Beispiel oben auf der Rutsche.

Tagtäglich beobachte ich, dass vielen Eltern Ideen für neue Erziehungs-Wege fehlen.

Sie sind ermüdet durch all die Machtkämpfe. Häufig stecken sie in alten Mustern fest und da plagt das schlechte Gewissen. Andere übergeben den Kindern die Führung, um bloß nicht so zu erziehen, wie die eigenen, oft strengen, Eltern. Es macht mich traurig, das zu beobachten. Ich kann es kaum aushalten, denn oft sind es so kleine Dinge, die die Atmosphäre in den Familien sofort verbessern können.

Eltern brauchen eine hohe Beziehungs- und Führungskompetenz. 

Auf Basis der Werte von Jesper Juul entwickeln wir gemeinsam eine Haltung auf Augenhöhe: Das unverzichtbare Fundament für einen wesentlich gelasseneren Familienalltag. Wir finden Möglichkeiten zu einem neuen Umgangston zu finden und Konflikte im Familienalltag konstruktiv zu lösen.

 

In den LeuchtturmWochen finden wir mit der Kraft der Gruppe und meiner professionellen Begleitung in genau diese Haltung. 

Werte werden Dir Halt für einen Alltag voll guter Laune in der Familie und Freude am Kind geben.

 

Sei dabei! Ich freu' mich, Dich kennenzulernen, Deine Imke