Inhalt
- Du möchtest Erziehen ohne Strafen?
- Dir fehlen Beispiele, wie das gelingen kann?
- Du möchtest klare Leitplanken und Orientierung?
Dieser Themenabend ist ein wunderbarer Einstieg in die beziehungsorientierte Pädagogik nach Jesper Juul.
Wir erarbeiten, was die 4 Werte, die Jesper Juul als Orientierung formuliert, tatsächlich im Alltag mit Kindern bedeuten.
Wir besprechen, wie Du liebevoll Grenzen aufzeigst, in der Trotzphase oder Wackelzahnpubertät die starken und schwankenden Gefühle begleitest und mit Deinem Kind in Konflikten verbunden bleibst.
Dazu schauen wir ganz genau, wie Du die Führung behältst, auf Augenhöhe und ohne 'wenn..., dann...'.
So geht Jesper Juul in der Praxis!
Erfahre wichtige Tricks anhand von meinen und Deinen Beispielen aus dem Alltag.
Du bekommst Antworten auf diese Fragen:
- Wie Du beziehungsorientiert erziehst, ohne die Führung aus der Hand zu geben.
- Wie Gleichwürdigkeit Dir durch große und kleine Konflikte hilft.
- Warum Verantwortung mehr ist, als das Kind im Straßenverkehr an die Hand zu nehmen.
Zielgruppe:
Eltern von Kindern im Alter zwischen 0 und 14 Jahren (es ist nie zu spät, etwas zu verändern!).
Das erwartet Dich:
An diesem Abend ist Raum für Deine persönlichen Anliegen. Im Dialog tauschen wir uns unter Gleichgesinnten aus. Du wirst Dich mit all Deinen Fragen verstanden fühlen und bekommst wohltuende
Impulse aus der Arbeit von Jesper Juul, familylab und zu verbindender Kommunikation in der Familie.